Licht formt Architektur: Linien, Ebenen und Proportionen
Nutzen Sie grazile Wallwasher, rhythmische Uplights und feine Konturprofile, um Texturen, Fugen und Materialwechsel wirkungsvoll zu zeichnen. Vermeiden Sie Flächenüberflutung, arbeiten Sie mit Kontrasten und schaffen Sie Tiefe, die Besucher neugierig macht.
Licht formt Architektur: Linien, Ebenen und Proportionen
Setzen Sie niedrige Poller, in die Fläche integrierte Marker und diskrete Bodeneinbauleuchten ein, um Blick und Schritte intuitiv zu leiten. Gleichmäßigkeit erzeugt Ruhe, gezielte Akzente geben Orientierung und sorgen für ein sicheres, modernes Willkommensgefühl.
Licht formt Architektur: Linien, Ebenen und Proportionen
Beton liebt streifendes Licht, Holz wirkt mit warmen Tönen, Metall glänzt in kühlen Nuancen. Wählen Sie Optiken, die Blendung vermeiden, und testen Sie Reflexionen an Musterflächen, bevor Sie das Gestaltungskonzept final festlegen.
Licht formt Architektur: Linien, Ebenen und Proportionen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.